thalexoravia Logo

thalexoravia

Finanzberatung & Teammotivation

Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten stehen bei thalexoravia im Mittelpunkt unserer Geschäftstätigkeit. Diese Datenschutzerklärung erklärt umfassend, wie wir Ihre Informationen sammeln, verwenden und schützen.

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist die thalexoravia GmbH, Neugasse 12, 09217 Burgstädt, Deutschland. Sie erreichen uns unter der Telefonnummer +49390136832 oder per E-Mail unter info@thalexoravia.com. Als Anbieter von Finanzbildung und Teammotivationslösungen verarbeiten wir personenbezogene Daten ausschließlich im Rahmen der geltenden Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).

2. Arten der verarbeiteten Daten

Bestandsdaten

Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und weitere Kontaktinformationen, die Sie bei der Registrierung oder Kontaktaufnahme angeben.

Nutzungsdaten

Informationen über Ihre Interaktion mit unserer Plattform, besuchte Seiten, Verweildauer und genutzte Funktionen unserer Lernprogramme.

Technische Daten

IP-Adresse, Browser-Typ, Betriebssystem, Referrer-URL und andere technische Informationen, die automatisch übermittelt werden.

3. Zweck der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zu verschiedenen Zwecken, die alle im Einklang mit unserer Mission stehen, hochwertige Finanzbildung und effektive Teammotivationslösungen anzubieten. Die Bereitstellung unserer Lernplattform erfordert die Verarbeitung Ihrer Bestandsdaten zur Erstellung und Verwaltung Ihres Nutzerkontos. Dabei speichern wir Ihren Lernfortschritt und personalisieren Inhalte entsprechend Ihren individuellen Bedürfnissen.

Zur kontinuierlichen Verbesserung unserer Services analysieren wir anonymisierte Nutzungsdaten und führen Leistungsmessungen durch. Diese Erkenntnisse fließen direkt in die Entwicklung neuer Lerninhalte und die Optimierung bestehender Programme ein. Kommunikationszwecke umfassen die Beantwortung Ihrer Anfragen, Versendung wichtiger Systemnachrichten und informative Newsletter über neue Bildungsangebote.

Wichtiger Hinweis: Wir verkaufen niemals Ihre persönlichen Daten an Dritte und verwenden diese ausschließlich für die beschriebenen Zwecke. Jede Datenverarbeitung erfolgt auf Basis einer gültigen Rechtsgrundlage gemäß DSGVO.

4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf verschiedenen Rechtsgrundlagen gemäß Artikel 6 DSGVO. Bei der Registrierung für unsere Lernplattform oder der Buchung von Kursen basiert die Verarbeitung auf Artikel 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung). Ihre Einwilligung gemäß Artikel 6 Abs. 1 lit. a DSGVO holen wir ein für Newsletter-Versand und optionale Services wie personalisierte Empfehlungen.

Unser berechtigtes Interesse nach Artikel 6 Abs. 1 lit. f DSGVO umfasst die Verbesserung unserer Services, Sicherheitsmaßnahmen und anonymisierte Statistiken. Rechtliche Verpflichtungen gemäß Artikel 6 Abs. 1 lit. c DSGVO erfüllen wir beispielsweise bei steuerrechtlichen Aufbewahrungspflichten für Rechnungsdaten.

5. Ihre Rechte als Betroffener

1
Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten. Kontaktieren Sie uns per E-Mail an info@thalexoravia.com mit dem Betreff "Datenschutz-Auskunft".
2
Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO): Unrichtige Daten korrigieren wir unverzüglich auf Ihre Anfrage hin. Dies können Sie auch selbst in Ihrem Benutzerkonto durchführen oder uns entsprechend informieren.
3
Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO): Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Beachten Sie, dass eine Löschung die weitere Nutzung unserer Services beeinträchtigen kann.
4
Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Bei Verarbeitung aufgrund berechtigten Interesses können Sie widersprechen. Marketing-E-Mails können Sie jederzeit über den Abmelde-Link oder in Ihren Kontoeinstellungen deaktivieren.
5
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Ihre von uns verarbeiteten Daten erhalten Sie auf Anfrage in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format oder wir übertragen diese an einen anderen Anbieter.

6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns oberste Priorität. Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Unsere Server befinden sich ausschließlich in zertifizierten Rechenzentren innerhalb der Europäischen Union und unterliegen strengsten Sicherheitsstandards.

Die Datenübertragung erfolgt verschlüsselt über HTTPS-Verbindungen. Passwörter werden mit modernen Hashing-Verfahren gespeichert und sind für uns nicht im Klartext einsehbar. Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests gewährleisten die kontinuierliche Überprüfung unserer Schutzmaßnahmen. Unsere Mitarbeiter sind umfassend im Datenschutz geschult und zur Verschwiegenheit verpflichtet.

7. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Verarbeitungszwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten dies vorschreiben. Kontodaten aktiver Nutzer werden während der Nutzungsdauer unserer Services gespeichert. Nach Beendigung Ihres Kontos erfolgt die Löschung innerhalb von 30 Tagen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

Rechnungsrelevante Daten unterliegen den steuerrechtlichen Aufbewahrungsfristen von 10 Jahren. Log-Dateien und technische Daten werden nach maximal 12 Monaten automatisch gelöscht. Newsletter-Abonnements können Sie jederzeit kündigen, woraufhin Ihre E-Mail-Adresse innerhalb von 7 Tagen aus unserem Verteiler entfernt wird.

8. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien zur Verbesserung der Nutzererfahrung und zur Bereitstellung personalisierter Inhalte. Technisch notwendige Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen wie die Anmeldung und Navigation. Diese Cookies sind für den Betrieb der Website unerlässlich und können nicht deaktiviert werden.

Analyse-Cookies helfen uns, die Nutzung unserer Website zu verstehen und zu verbessern. Wir verwenden diese Daten ausschließlich in anonymisierter Form zur Optimierung unserer Lerninhalte und Benutzeroberfläche. Marketing-Cookies setzen wir nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung ein. In Ihren Browser-Einstellungen können Sie Cookies verwalten oder blockieren, wobei dies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.

9. Weitergabe von Daten an Dritte

Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nur in den gesetzlich zulässigen Fällen und unter Beachtung strenger Datenschutzbestimmungen. Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen. Diese Auftragsverarbeiter sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag und gemäß unseren Weisungen zu verarbeiten.

Zu unseren Dienstleistern gehören Hosting-Anbieter für den Betrieb unserer Server, E-Mail-Service-Provider für den Newsletter-Versand und Zahlungsdienstleister für die sichere Abwicklung von Transaktionen. Alle Dienstleister haben ihren Sitz innerhalb der EU oder unterliegen gleichwertigen Datenschutzbestimmungen. Eine kommerzielle Weitergabe oder ein Verkauf Ihrer Daten findet niemals statt.

Datenschutz-Kontakt

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich an:

thalexoravia GmbH

Datenschutzbeauftragte

Neugasse 12, 09217 Burgstädt, Deutschland

E-Mail: datenschutz@thalexoravia.com

Telefon: +49390136832

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025