Unser Team bei thalexoravia
Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen, vereint durch die gemeinsame Vision, Finanzwissen zugänglich zu machen und Teams zu stärken

Marlene Rothenstein
Leiterin Strategische Finanzberatung
Marlenes Weg zu thalexoravia begann 2019 nach ihrer Zeit als Beraterin in einem mittelständischen Unternehmen in Dresden. Was sie besonders antreibt, ist die Überzeugung, dass jedes Team das Potenzial hat, gemeinsam außergewöhnliche Ergebnisse zu erzielen – wenn die richtigen Rahmenbedingungen geschaffen werden.
- Master in Betriebswirtschaft, TU Dresden 2018
- Zertifizierte Trainerin für Teamentwicklung seit 2021
- Entwicklung des thalexoravia-Motivationsframeworks 2023
- Betreuung von über 200 Teams seit 2020

Benedikt Wermelskirchen
Senior Analyst für Teamentevelopment
Benedikt bringt eine ungewöhnliche Kombinationskompetenz mit: Seine Ausbildung in Wirtschaftspsychologie verbindet er mit praktischer Erfahrung aus der Arbeit mit Startups und etablierten Unternehmen. Bei thalexoravia konzentriert er sich darauf, messbare Verbesserungen in der Teamdynamik zu schaffen.
- Diplom Wirtschaftspsychologie, Universität Leipzig 2017
- Fortbildung in systemischer Organisationsentwicklung 2022
- Co-Autor von drei Fachartikeln über Teammotivation
- Spezialisierung auf datenbasierte Teamanalyse
Unsere Arbeitsphilosophie
Bei thalexoravia glauben wir daran, dass nachhaltige Veränderungen in Teams nur entstehen, wenn Menschen sich verstanden und wertgeschätzt fühlen. Deshalb setzen wir auf einen Ansatz, der individuelle Stärken erkennt und gleichzeitig die Dynamik der Gruppe stärkt.
Authentische Kommunikation
Wir schaffen Räume, in denen ehrliche Gespräche möglich sind und jede Stimme gehört wird.
Datengestützte Entscheidungen
Unsere Empfehlungen basieren auf fundierten Analysen und bewährten psychologischen Erkenntnissen.
Langfristige Perspektive
Wir entwickeln Lösungen, die auch nach Jahren noch Wirkung zeigen und sich weiterentwickeln lassen.
Praktische Umsetzung
Alle unsere Konzepte sind darauf ausgelegt, im Arbeitsalltag funktional und nachhaltig zu sein.
Unser methodischer Ansatz
Jedes Team ist einzigartig. Deshalb haben wir einen flexiblen Rahmen entwickelt, der sich an die spezifischen Bedürfnisse und Herausforderungen Ihres Teams anpassen lässt.
Analyse der Ausgangslage
Durch strukturierte Gespräche und bewährte Diagnosewerkzeuge verstehen wir die aktuellen Dynamiken und Potenziale in Ihrem Team. Diese Phase dauert in der Regel zwei bis drei Wochen.
Individuelle Strategieentwicklung
Basierend auf den Erkenntnissen entwickeln wir gemeinsam mit Ihnen maßgeschneiderte Lösungsansätze. Dabei berücksichtigen wir sowohl die Unternehmenskultur als auch die persönlichen Arbeitsweisen der Teammitglieder.
Begleitung und Anpassung
Die Umsetzung erfolgt schrittweise mit regelmäßigen Reflexionsphasen. So können wir den Ansatz kontinuierlich anpassen und sicherstellen, dass die Veränderungen nachhaltig wirken.